Centramec News - Q2 2025_DE 1
„Centramec war ein guter und aufmerksamer Partner
, der ein offenes Ohr für unsere Wünsche hatte und praktische Verbesserungsvorschläge machte“ Konstantinos, R&D International Project Manager Pipelife Kunststoff recyclingAnlage bei Pipelife in Ölsremma Nach der Verlagerung der PVC-Rohrproduktion von Pipelife in Ölsremma begannen Planungen, die alten Räumlichkeiten für etwas Neues zu nutzen. Recycling ist ein höchst aktuelles Thema. Pipelife hat daher eine Anlage zur Herstellung von sehr hochwertigen Recyclingpellets eingerichtet. Das Endprodukt lässt sich bei der Rohrfertigung genau wie Pellets aus Neumaterial verwenden. Sowohl in Europa als auch weltweit steigt die Nachfrage nach Kunststoff, da sich das Material durch hervorragende Haltbarkeit, Langlebigkeit und Kosteneinsparungen entlang der Wertschöpfungskette auszeichnet. Die wachsende Abhängigkeit von Kunststoffen unterstreicht allerdings die dringende Notwendigkeit, deren Kreislauffähigkeit zu steigern. 2021 wurden in der EU 16,13 Millionen Tonnen Kunststoff produziert, jedoch nur 6,56 Millionen Tonnen recycelt. Kunststoff ist ein fester Bestandteil des modernen Lebens. Leider wird weiterhin der größte Teil des Kunststoffabfalls in Europa verbrannt oder auf Deponien entsorgt. Die zunehmende weltweite Nachfrage nach diesem Material macht deutlich, dass ein besseres Kreislaufsystem für Kunststoff benötigt wird. Das Werk von Pipelife Sweden in Ölsremma ist zu einer topmodernen PE/PP-Recyclinganlage umgestaltet worden, die Material höchster Qualität produziert, das als 14 www.centramec.com | +46 325 317 00 | Info@centramec.com