KABE 2023 Travel Master 1
Integriertes Heizungssystem Die Fußbodenheizung i
st mit den Konvektorheizkörpern verbunden, so dass die Luft bei Einschalten der Heizung durch das ganze Wohnmobil zirkuliert. Das System kann sowohl mit Flüssiggas als auch mit Strom betrieben werden. KABE hat besonders breite Konvektoren unter allen Fenstern. Konvektoren bilden zusätzlich eine thermische Barriere zwischen Fahrerhaus und Aufbau. Innenblech in den Wänden Die Sandwich-Wandkonstruktion von KABE besteht aus Außenblech, Ecoprim-Isolierung, Innenblech und Wandtapete. Die Wärme der Heizkörper wird an den Wänden entlang im Wohnmobil verteilt. Das Innenblech der Wände verteilt die Wärme gleichmäßig über die ganze Wand. Die Fußbodenheizung verteilt die Wärme mittels Wärmeleitblechen über die gesamte Bodenfläche. Belüftete Wände und Böden KABE hat als einziger Hersteller eine lüftungsaktive Tapete, die warme, entlang der Wände zirkulierende Luft durchlässt. Eventuell entstehendes Kondenswasser wird am Boden von einer belüfteten, entlang den Kanten verlegten Matte absorbiert und verdunstet, sobald die Heizung eingeschaltet wird. Die Wandtapete von KABE hat zusätzlich noch eine schalldämmende Wirkung. Einzigartige Fenster und Türen Doppelt verglaste Scheiben liegen für bestmögliche Isolierung dicht an den Energiefenstern mit Rahmen aus Polyurethan an. Die Fensterrahmen sind isoliert und durchlüftet. Die Eingangstür zum Wohnbereich ist serienmäßig mit Fenster, Gasdruckdämpfer und Insektenschutzplissee ausgestattet. KABE 2023 29