Centramec News - Q2 2025_DE 1
Die richtige Dimensionierung des Fördersystems re
duziert die Reibungsenergie und damit auch die Probleme durch Engelshaar und Staub. Wussten Sie, dass bei der pneumatischen Förderung Engelshaar, Schlangenhaut und Staub entstehen, wenn Kunststoffmaterial, insbesondere in Form von Granulat oder Pellets, durch Rohrleitungen transportiert wird? DIES SIND EINIGE FAKTOREN, DIE ZUR ENTSTEHUNG VON ENGELSHAAR BEITRAGEN: 1. HOHE GESCHWINDIGKEITEN: Wenn Kunststoffmaterial mit hohen Geschwindigkeiten durch Rohrleitungen transportiert wird, kann die Reibung zwischen Material und Rohrwänden dazu führen, dass der Kunststoff schmilzt und dabei dünne, haarähnliche Fäden entstehen. 2. WÄRMEENTWICKLUNG: Die bei hohen Geschwindigkeiten auftretende Reibung erzeugt Wärme, die das Kunststoffmaterial schmelzen lassen und zur Bildung von Engelshaar führen kann. 3. MATERIALEIGENSCHAFTEN: Einige Kunststoffe neigen mehr als andere zur Bildung von Engelshaar, in Abhängigkeit von ihrem Schmelzpunkt und ihrer Viskosität. 4. ROHRLEITUNGSDESIGN: Das Rohrdesign und Rohrbögen können die Entstehung von Engelshaar beeinflussen. Scharfe Kurven und unebene Oberflächen erhöhen die Reibung und damit das Risiko der Bildung von Engelshaar. VORBEUGENDE MASSNAHMEN Ein Teil der zur Materialförderung zugeführten Energie wird in Reibungsenergie umgewandelt. Diese Reibungsenergie verursacht leider überwiegend Probleme durch die Bildung von Engelshaar und Staub. Die richtige Dimensionierung des Fördersystems reduziert die Reibungsenergie und damit auch die entsprechenden Probleme. Als zusätzlicher Bonus wird auch der Energieverbrauch gesenkt. Jens Hemming Geschäftsführer Jens.hemming@centramec.com Mobil: +49 (0)171-699 09 09 www.centramec.com | +46 325 317 00 | Info@centramec.com 3