BYD DE Datenschutz 1
Verarbeitung ist in deren Datenschutzerklärung er
sichtlich. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass in diesem Fall der Datenübermittlung an Drittländer das Datenschutzniveau im Drittland möglicherweise nicht durch die EU-Kommission nach Maßgabe des Artikels 45 DS-GVO festgestellt wurde und auch keine geeigneten Garantien im Sinne von Artikel 46 DS-GVO vorliegen. Es ist daher möglich, dass im Drittland ein Datenschutzniveau existiert, das dem in der DS-GVO nicht gleichwertig ist. Daten können zum Beispiel aus kommerziellen Interessen genutzt werden, um den Nutzerinnen und Nutzer spezifische Werbung anzuzeigen. LinkedIn Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn verwendet Werbecookies. Wenn Sie LinkedIn-Werbe-Cookies deaktivieren möchten, nutzen Sie bitte folgenden Link: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out Details zu deren Umgang mit den personenbezogenen Daten entnehmen Sieder Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy LinkedIn verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active 9. Kontaktformular (Probefahrten u.a.) Nutzung unseres Kontaktformulars Auf unserer Website bieten wir ein Kontaktformular an, über das Sie mit uns oder einem unserer Händler in Kontakt treten können. Wir verarbeiten die von Ihnen in unserem Kontaktformular mitgeteilten Informationen zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Wir bieten Ihnen auf unserer Website außerdem die Möglichkeit, über unser Kontaktformular Probefahrten und Beratungstermine bei einem unserer Händler zu vereinbaren. Wir verarbeiten die von Ihnen im Formular mitgeteilten Informationen zur Entgegennahme Ihrer Anfrage sowie Weiterleitung der Anfrage an den Händler, der gemäß Ihrer Postleitzahl örtlich am nächsten zu Ihnen gelegen ist. Gegebenenfalls speichern und verwenden wir die Informationen außerdem zu Beweiszwecken zur etwaigen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zur Erfüllung gesetzlicher, insbesondere handels- und steuerrechtlicher, Aufbewahrungspflichten. Bei der Nutzung der Online-Formulare auf unserer Website werden von Ihrem Endgerät technisch bedingt bestimmte Informationen an den Webserver unserer Website gesendet, beispielsweise Ihre IP-Adresse. Wir verarbeiten diese Informationen zur Bereitstellung der Onlineformulare auf unserer Website und zur Gewährleistung der Sicherheit der für die Bereitstellung der Formulare eingesetzten IT-Infrastruktur. Im Einzelnen werden folgende Daten im Kontaktformular verarbeitet: E-Mail-Adresse, Anrede, Vorname, Name, Adresse, Telefonnummer, sowie der Inhalt Ihrer Anfrage. Dies geschieht zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens und liegt in unserem berechtigten Interesse gem. Art. 9 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Die Daten werden bis zur Erledigung Ihres Anliegens gespeichert, längstens für die Dauer von 36 Monaten. Wir speichern diese Daten zu Beweiszwecken zur etwaigen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, außerdem darüber hinaus noch für einen Übergangszeitraum von drei Jahren ab Schluss des Jahres, in dem Sie uns die Daten mitgeteilt haben und im Falle von etwaigen Rechtsstreitigkeiten bis zu deren Beendigung. Wir speichern diese Daten außerdem darüber hinaus, soweit gesetzliche, insbesondere handels- und steuerrechtliche, Aufbewahrungspflichten bestehen. Je nach Art der Unterlagen können handels- und steuerrechtliche 16 / 21