BYD DE Datenschutz 1
Leads sind alle natürlichen oder juristischen Per
sonen, mit denen unsere Händler geschäftliche Beziehungen unterhalten. Dazu gehören sowohl Privat- als auch Geschäftskunden unserer Händler. Daten von Geschäftskunden unserer Händler können personenbezogene Daten sein, wenn es sich bei den Geschäftskunden unserer Händler um natürliche Personen handelt. Um personenbezogene Daten handelt es sich bei Geschäftskunden unserer Händler außerdem bei Daten, die sich auf Mitarbeiter solcher Geschäftskunden beziehen. Wir verarbeiten Daten potentieller und bestehender Kunden unserer Händler (Leads) und deren Mitarbeiter für folgende Zwecke: Ermittlung potentieller und bestehender Kunden unserer Händler (Leads) und Anbahnung von geschäftlichen Beziehungen mit uns sowie unseren Händlern, einschließlich Herstellung eines Erstkontakts mit einem unserer Händler mit dem Ziel, dass diese eine geschäftliche Beziehung mit dem Lead herstellen. Im Rahmen der Konfiguration von Fahrzeugen durch den Kunden Kommunikation mit unseren Leads, einschließlich werblicher Kommunikation Leadmanagement einschließlich der Erstellung von Leadprofilen zur Abstimmung unserer Kommunikation und Services auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Leads Ordnungsgemäße Buchführung und Aufbewahrung zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher, insbesondere handels- und steuerrechtlicher, Aufbewahrungspflichten Aufbewahrung zu Beweiszwecken zur etwaigen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, einschließlich Kooperation mit externen Rechtsanwälten Kooperation mit externen Steuerberatern und/oder Wirtschaftsprüfern zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen Kooperation mit Aufsichtsbehörden, Gerichten und anderen öffentlichen Stellen zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen Im Detail können dabei folgende Daten verarbeitet werden: Name, Kontaktdaten (Postleitzahl, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, bevorzugte Kommunikation), Angabe Privat- oder Geschäftskunde Leaddaten Kommunikationsdaten Analysedaten Umfragedaten Protokolldaten Vertragsdaten Dies erfolgt entweder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder zur Begründung eines Vertragsverhältnisses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b oder kraft unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ebenso kann dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c erforderlich sein. Wir speichern die Daten bis zur Erreichung der unten genannten Zwecke der Verarbeitung dieser Daten. Wir speichern diese Daten außerdem darüber hinaus, soweit gesetzliche, insbesondere handels- und steuerrechtliche, Aufbewahrungspflichten bestehen. Je nach Art der Unterlagen können handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten von sechs oder zehn Jahren bestehen (§ 147 Abgabenordnung (AO), § 257 Handelsgesetzbuch (HGB)). Eine Übermittlung Ihrer Daten kann an oben genannte Händler stattfinden, mit denen ein Vertrag über eine gemeinsame Verantwortlichkeit besteht (Art. 26 DSGVO). Ebenso kann eine Übermittlung an die Hedin Group HQ erfolgen, mit der ein Auftragsverarbeitungsvertrag besteht. 19 / 21